
WILLKOMMEN BEI PPS
paXos Project Solutions & Consulting GmbH
Ihr globaler Partner für exzellentes Projektmanagement und maßgeschneiderte Projektsteuerung
Dafür stehen wir:
Unsere Vision
Unsere Mission
Unsere Werte

Das bieten wir:
Maßgeschneiderte Lösungen
Jedes Projekt ist einzigartig. Wir bieten individuelle Strategien, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Internationale Expertise
Unsere globale Präsenz und unser internationales Netzwerk ermöglichen es uns, Projekte weltweit erfolgreich zu steuern.
Innovative Ansätze
Durch den Einsatz moderner Technologien und innovativer Methoden sorgen wir für effiziente und nachhaltige Ergebnisse.
Erfahrenes Team
Unsere hochqualifizierten Fachleuten bringen umfangreiches Wissen und Erfahrung mit, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Umfassende Betreuung
Wir begleiten Sie durch alle Phasen Ihres Projekts – von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung.
Neustart – Die Gründung der PPS
Am 1. September 2024 hat unser erfahrenes Team unter dem Dach der neu gegründeten PPS seine Arbeit aufgenommen. Mit langjähriger Expertise und einem klaren Fokus auf Innovation und Kundennutzen starten wir in eine neue Ära der Beratung.

Neubau der PM4 – Ein Zukunftsprojekt der Progroup Paper PM4 GmbH
Seit Januar 2023 übernimmt PPS die Projektsteuerung für ein wegweisendes Vorhaben in der Papierindustrie. Unser Leistungsspektrum Reicht von der Machbarkeitsstudie über die Projektierung bis hin zum Pre-Engineering. In den kommenden 24 Monaten wird nun das bestehende Werk gezielt zurückgebaut, um anschließend den Neubau der hochmodernen Produktionsstätte zu realisieren.

Projekt PM1 Max – Progroup Paper PM1 GmbH
Von Januar 2021 bis Mai 2023 übernahm unser Team die Projektsteuerung für den geplanten Umbau der Stoffaufbereitung und des Kesselhauses der PM1 der Progroup. Unsere Aufgaben umfassten u.a. Management des Budgets , die detaillierte Terminplanung, das Lieferantenmanagement, das Vertragswesen sowie das übergreifende Reporting.
Mit einem geplanten Investitionsvolumen von 58 Millionen Euro sollte sich das Projekt über eine Fläche von 43,5 Hektar erstrecken . Ein zentraler Bestandteil war die Erweiterung des Altpapier-Platzes von 11.000 auf 25.000 Tonnen. Zudem war geplant, das bestehende Kesselhaus durch ein modernes System mit drei Großraumwasserkesseln zu ersetzen, die jeweils 45 Tonnen Dampf pro Stunde erzeugen. Diese Maßnahmen sollten eine Produktionssteigerung auf 450.000 Jahrestonnen ermöglichen und die Effizienz und Nachhaltigkeit der Anlage deutlich verbessern.

Rohrleitungsmontage PM2 – Erfolgreiche Umsetzung bei SCA Obbola
Von Juli 2021 bis Juli 2022 haben wir gemeinsam mit den Unternehmen Gothe und Voith den Rohrleitungsbau für die PM2 von SCA in Obbola realisiert – von der technischen Zeichnung bis hin zum betriebsbereiten, beschrifteten Rohrleitungssystem.
Als stellvertretende Projektleitung seitens der Montagefirma waren wir für zentrale Aufgaben wie das Beschaffungs- und Vertragsmanagement, die Logistik, die Montagekoordination, das Reporting sowie technische Klärungen verantwortlich. Dank unserer strukturierten Vorgehensweise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.

Projekt Taurus – Die modernste Papierfabrik der Welt
Im Januar 2018 startete die Progroup mit dem Bau der weltweit modernsten Papierfabrik für Wellpappenrohpapier. Das PPS-Team übernahm die komplette Projektsteuerung – von der Planungsphase 2018 über den ersten Spatenstich im Januar 2019 bis hin zum erfolgreichen Produktionsstart im August 2020.
Mit einem Investitionsvolumen von 520 Millionen Euro und einer Fläche von 44 Hektar setzt das Werk nun neue Maßstäbe in der Papierindustrie. Jährlich werden hier 865.000 Tonnen Altpapier recycelt, und daraus 750.000 Tonnen Rohpapier produziert. Unsere Aufgaben in diesem Projekt umfassten das Budgetmanagement, die detaillierte Terminplanung, das Lieferantenmanagement, das Vertragswesen und das gesamte Berichtswesen. Eine der größten Herausforderungen war die effiziente Koordination von 160 Lieferanten, 1.500 Bauarbeitern und 500 Baucontainern – ein komplexes Zusammenspiel, das wir erfolgreich gemeistert haben, um den planmäßigen Produktionsstart zu gewährleisten.

Prozessberatung für Hoberg & Driesch – Effizienz durch Optimierung
Ziel unserer Prozessberatung war es, im Zuge des Neubaus eines Hochregallagers bestehende Abläufe zu hinterfragen und zu optimieren. Dafür setzten wir auf den bewährten DMAIC-Zyklus:
1. Analyse der bestehenden Prozesse und Erstellung einer umfassenden Prozesslandkarte in Visio.
2. Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen.
3. Entwicklung und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
Durch diese strukturierte Vorgehensweise konnten wir wesentlich zur Optimierung der internen Abläufe beitragen und eine nachhaltige Effizienzsteigerung für unseren Kunden erzielen.

Unser Team
Stefan Puczynski

Sandra Schmitz

Sylvia Masurek

Jens Förster

Sie haben ein Anliegen?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte zum Erfolg führen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Visionen verwirklichen können.